Wohnhaus
aus Holz
Darmstadt

Das Grundstück befindet sich am Südrand Darmstadts, in unmittelbarer Nähe zum angrenzenden Odenwald. Das zweigeschossige Wohnhaus mit den Außenabmessungen 14,55 x 7,05 m wurde in Holzständerbauweise errichtet. Das Haus ist nicht unterkellert und auf einer Betonplatte gegründet. Der vorgefertigte Holzbau wurde auf drei Sattelschleppern angeliefert und in vier Tagen aufgestellt. Die Gesamtbauzeit betrug sieben Monate. Auf Grund der schönen Aussicht nach Westen befindet sich der offene Wohnbereich mit Küche, Essplatz, Schlafzimmer und Arbeitsbereich im 1. Obergeschoss. Großzügige Schiebefenster ermöglichen im Sommer ein "Wohnen im Freien". Im Erdgeschoss liegen Kinderzimmer, Bad und Hauswirtschaftsraum. Über einen Hof gelangt man zu einem überdachten Bereich mit Carport, Geräteschuppen und Eingang.
Sibirische Lärche für Fassade und Fenster prägen das Erscheinungsbild des Hauses. Der Garten ist geprägt von Akazien, Gräsern und Findlingen.
Das Holzhaus ist in Niedrigenergiebauweise mit Beheizung/Kühlung über Erdsonden mit Wärmepumpe erstellt. Der Endenergiebedarf liegt bei 17,1 kWh/(m²a), der Primärenergiebedarf bei 44,4 kWh/(m²a).